Von Anfang alles richtig
compublish erstellt Ihnen eine professionelle Analyse Ihrer Kundendaten. Um dabei das bestmögliche Ergebnis aus der Analyse zu erhalten, prüfen wir Ihre Kundendaten vor der Analyse auf Vollständigkeit und Aktualität. Bei Bedarf werden wir Ihre Daten vorweg qualifizieren und anreichern. Während des gesamten Ablaufprozesses werden Sie von einem kompetenten Projektmanager betreut, der den Erfolg Ihres Projektes überwacht und steuert.
CREARES - Der LEAD-Manager
Die Software CREARES von compublish ist eine Cloud basierende, mehrsprachige crm-Lösung für die Bereiche Datenmanagement bis zum Neugeschäft. Diese innovative und mobile Web-Applikation optimiert und vereinfacht Arbeitsabläufe.
Sie schafft weltweit Transparenz im Neugeschäft und minimiert die Fehlerquote. Mittels einer snapADDY - API-Schnittstelle können Leads direkt aus dem Internet in die CRM Anwendung importiert werden.
CREARES ist von Fachleuten und Kunden aus der Praxis erstellt worden.
AGENTUR-Controlling ERP
Der Kostendruck in der Agenturen ist stark gestiegen. Das zeigen zahlreiche Umfragen. Das Therma Agentur-Rentabilität hat nochmals an Bedeutung gewonnen. Controlling kann dabei helfen, die Agentur-Rentabilität zu halten, und zu steigern.
Die ERP-Software AGENTUR von compublish hilft Ihnen die Qualität der Zahlen, Ihre Aussagekraft und Ihre Interpretation zu verbessern.
Veranstaltungsreihe für Mittelständler erfolgreich gestartet!

Vorträge zum Thema „Digitale Transformation“ stoßen auf reges Interesse!
„Also, dieser Vormittag hat sich gelohnt!“ So äußerten sich einhellig die Besucher des Digital-Events in Ahaus, wo am letzten Freitag in den Räumlichkeiten von FAIR Personal eine neue Vortragsreihe mit einer gut besuchten Auftaktveranstaltung ihren Anfang nahm. Diese Reihe war und ist vor allem für Entscheider von kleinen und mittelständischen Unternehmen konzipiert, die vor der zukunftsentscheidenden Herausforderung stehen, den digitalen Wandel nachhaltig zu gestalten.
Hier weiterlesen......
Die Zentrale-Verantwortung des Kundenberaters

Kundenberater zu sein ist eine Verantwortung und kein Beruf. Diese Zentral-Verantwortung ist bestimmt für das Verhältnis der Agentur zu ihrem Kunden. Also folglich von zwei Seiten. Der Kunde sieht im Kundenberater diejenige Bezugsperson, die er anspricht, wenn er die Agentur anspricht. Mit all seinen Problemen, von der Lösungen erwartet, die er von der Agentur erwartet. Diese hohe Verantwortung kann er nur erfüllen, wenn dafür qualifiziert ist. Eine wesentliche Rolle dabei spielt seine Fähigkeit zur Strategie. Die Erfolgsstrategie für Kundenberater ist darum ihre Fähigkeit, die Strategie nicht nur zu erarbeiten, sondern auch sicher durch den Alltag zu steuern.
Die ERP-Lösung AGENTUR hilft ihm dabei, Ziele zu setzen, verfolgen und zu erreichen. Garantiert.
Kunden beraten und nicht bedienen

„Jeder Kunde, der einmal gewonnen wurde, wird auch einmal wieder verloren. Unbekannt ist nur der Zeitpunkt, zu dem das geschieht. Dieser liegt meist früher, als man denkt und immer früher, als man ihn brauchen kann.“
Kunden nur zu bedienen reicht nicht aus. Das können anderen auch. Seit über 25 Jahren mit bis zu 150 Installationen betreue und berate ich Kunden aus den NewBusiness und Agentur-Rebtabilität. Vielleicht finden wir auch einen gemeinsamen Ansatz für eine Zusammenarbeit. Rufen Sie mich an! Ihr Laurenz Kordt
Controlling aus Sicht des Managers

Account-Planning ist das zeitgemäße, internationale Wort für Creative Strategie-Arbeit. Man unterscheidet zwischen strategischer und kommunizierender Kreativität. Grundlage für eine optimale Strategie-Bewertung eines Kunden sind Kennzahlen aus dem Markt und aus dem Workflow innerhalb der Agentur. Dieser immer wiederkehrende Kreislauf in der Agentur muss immer neu beobachtet und bewertet werden. Das sind Kennzahlen der laufenden Jobs (Kostenträger) und Etats (Kostenstellen) von enormer Bedeutung. Eine Reihe von Kennzahlen erhalten Sie aus ERP-Lösung AGENTUR.
Controlling aus der Sicht einzelner Aufgaben aus der Praxis

Wesentlich ist dabei die ganzheitliche Betrachtung mit einem Blick von unten. Die Ziele werden erreicht durch zahllose einzelne Handlungen und Entscheidungen. Dabei ist es wichtig die Prozesse zu optimieren, die die Leistungserstellung beeinflussen. Dieses Controlling hat zwei Einflussfaktoren: auf der einen Seiten der Kunde mit seinem Werbeetat und auf der anderen Seite die Mitarbeiter, das kreative Team und die Serviceabteilung.
Gründe für ein Scheitern von Controllingmaßnahmen

-
Die Geschäftsführung misst Marketing und Verkauf keinen besonderen Stellenwert bei und kümmert sich schließlich auf die Kontrollen finanzwirtschaftlicher Kenngrößen.
-
Die Kontrollen erscheinen ineffizient, weil bisher zwischen Ausgaben in Marketing und Gewinnen kaum ein Zusammenhang festgestellt werden konnte.
-
Marketing ist zukunfts-, Kontrollen sind dagegen vergangenheitsorientiert.
-
Negative Kontrollergebnisse könnten die Budgethöhe gefährden.
-
Der Aufbau differenzierter Mess- und Kennzahlensysteme dauert zu lange.
Jede Agentur braucht ein anderes Controlling

Ein für alle Agenturen gleichermaßen ideales Controlling gibt es nicht. das erfolgreiche Controllingsystem passt sich den Bedürfnissen der jeweiligen Agentur an. Diese werden im Wesentlichen definiert durch die Kunden, das Agenturprodukt und die Agentur selbst. Das Controlling darf nicht komplizierter sein als die Agentur selbst. Es muss den Aufgaben angepasst sein.
Die ERP-Lösung AGENTUR passt sich jeder Agenturgröße und Führungsstruktur an.
AGENTUR gibt zahllose Ansatzpunkte zur Verbesserung der Arbeitsqualität und zur Fehlervermeidung.
Einflussgrößen des Controllings

Bei kleineren Agenturen innerhalb wenige Quadratmetern ab. Bei Agenturen ab 10 Mitarbeiter werden die Projekte intransparent. Es bilden sich Nischen und Ecken in denen sich Fehlentscheidungen oder Fehlleistungen verstecken können. Ab einer gewissen Größenordnung ist es wichtig die Projekte von dem Kostenvoranschlag bis hin zur Abrechnung und der nachträglichen Soll-Ist-Analyse einem durchgängigen System transparent zu machen. Mit der ERP-Lösung AGENTUR können Sie Jobs kalkulieren, die Zeiten erfassen und die passende Ausgangsrechnung schreiben. Mittels einer Jobauswertung haben Sie einen Überblick über eine Über- bzw. Unterdeckung des Jobs.
Controlling als Frühwarnsystem

Ein effektives Controlling-System in einer Werbeagentur zu installieren ist so kühn wie eine Neugründung, wird aber weniger stärker unterschätzt. Das erste Problem ist die richtige Auswahl einer geeigneten Software. Das zweite Problem ist die eigene Struktur und die Organisation. Wenn das alles inkonsequent ist ist, wenn Verantwortung und Kompetenz weit auseinander liegen, dann funktioniert die beste Software nicht. Das dritte Problem ist die bisherige Arbeitsweise. Die Informationen kommen immer zu spät oder nur gelegentlich, Auswertungen oder Statistiken kommen aus der Buchhaltung verspätet. Immer wilder wuchert ein unübersichtlicher Kontenplan. Trotzdem muss man einfach anfangen. Wir von compublish unterstützen Sie dabei von Anfang an.
Detaillierungsgrad der Managementinformationen

Kosten entstehen in den Abteilungen/Etatgruppen = Kostenstellen
Kosten entstehen für Kunden/Jobs = Kostenträger
Diese drei Verdichtungsstufen haben sich bewährt:
A) Jobauswertung für den Manager oder Kontakter
Dabei werden alle weiterberechenbaren und nicht weiterberechenbaren Kosten zusammenaddiert. Dazu kommen die Zeitkosten der Leistungsarten extern (Verkaufspreise). Demgegenüber werden Erträge der Ausgangsrechnungen gestellt. Der Anteil des Rohertrags an der rechnungssumme ist Maßstab zur Beurteilung der Kundenvereinbarungen. So bekommt man die Job-Auswertung in AGENTUR zum Deckungsbeitrag I.

B) Kostenstellenauswertung für den Manager
Hier werden alle Kosten aufgelistet wo Kosten entstanden sind. Also in den Etatgruppen. Dabei werden für einen bestimmten Zeitraum alle Kosten und Erträge pro Job und Kunde ausgewertet und im Verhältnis gesetzt. So kann der Manager die Auswertung sich in der ERP-Lösung AGENTUR sich ausdrucken nach den Leistungsarten extern oder nach den Personalkosten intern.

C) Einzelne Kontenübersicht für den Buchhalter
Diese Information ist für die Kontenanalyse des Controllers und die Kontenpflege des Buchhalters wichtig.
Die Darstellung der einzelnen Monate macht Trends und Saisonschwankungen sichtbar. Alle drei Auswertungs-Stufen sind mit der ERP-Lösung AGENTUR möglich. Sprechen Sie uns an.
Die 7 gute Gründe für CREARES-CRM + ERP-AGENTUR-CONTROLLING
TOOLS
Claris FileMaker Pro

Claris Software und FileMaker Pro ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Apple.
Contao-Software-CMS

Contao ist ein freies Content-Management-System für kleine bis große Websites.
JSON

Die JavaScript Object Notation (JSON ) ist ein kompaktes Datenformat.
HTML-Editor

HTML-Editor auf Webservern eingesetzte Scriptsprache für PHP, Java-Script und CSS.
API-Schnittstellen (application programming interface)
API-Schnittstellen

Die API ist eine Schnittstelle, die ein Softwaresystem bereitstellt, um dieses in andere Programme einzubinden.
snapADDY Partner

snapADDY ist eine vertriebsunterstützende Software zur Recherche und Direktübernahme von B2B-Kontakten in CREARES crm.
google-cloud-translation

Translation API Basic verwendet die neuronale maschinelle Übersetzungstechnologie von Google.
google maps
