News-Details

Praxis-Tipps für eine gute e-mail Betreffzeile

Entscheidend für den Erfolg Ihrer E-Mail-Kommunikation ist jedoch nicht das Wachstum der E-Mail-Versandzahlen.

Die Betreff-Zeile ist entscheidend und erfolgsrelevant!
Die Betreff-Zeile ist entscheidend und erfolgsrelevant!

Betreff e-mail Kontaktaufnahme

Wird Ihre E-Mail gelesen, ist letztendlich entscheidend und erfolgsrelevant! Diese Entscheidung wird im Postfach beim lesen der Betreffzeile des Empfängers der E-Mail getroffen. Sich diesem Wettbewerb zu stellen ist die Herausforderung bei wachsenden E-Mail-Zahlen in den Postfächern. Nach der seriösen, wieder erkennbaren Absenderinformation ist der Betreff der E-Mail die Stelle an der der Gewinner dieses Wettbewerbs ermittelt wird.


01. Der Inhalt des E-Mail-Newsletters gehört in den Betreff
02. Kurz und Knackig – 35 bis 45 Zeichen reichen aus
03. Schon im Betreff steckt die Handlungsaufforderung
04. Preheader – die 2te Chance beim SmartPhone!
05. Interpunktion – die vergessenen Zeichen!
06. Personalisieren Sie die Betreffzeile!
07. Symbole peppen auf!
08. Vermeiden Sie SPAM-verdächtige Wörter und Phrasen!
09. Erfüllen Sie unbedingt das Versprechen der Betreffzeile!
10. Testen Sie sich zum besten Betreff - der A/B-Test

Zum guten Schluss: Das sollte Ihre Betreffzeile können!


Keine Betreffzeile, keine Mail steht für sich alleine. Die vorangegangenen E-Mails, die konkurrierenden Mails im Eingangskorb, die Inbox-Regeln des Empfängers – bestimmen ob Ihre Botschaft wirklich ankommt.

Manches in diesem Szenario entzieht sich unserem Einfluss. Dennoch sollten wir als Marketer versuchen, die Parameter zu gestalten, auf die wir aktiven Einfluss haben.



Deshalb nochmals das wichtigste für Sie zusammengefasst!
 
  • Erreicht die verfasste Betreffzeile folgende Ziele?
  • Ist sie kurz genug um auf allen Geräten gelesen zu werden.

  • Bringt sie den Inhalt Ihres Newsletters auf den Punkt.

  • Steckt in ihr eine Aufforderung zum Handeln.
  • Ist der Preheader der verlängerte Arm der Betreffzeile

  • Signalisiert die Betreffzeile: mich muss man unbedingt lesen!

  • Spricht sie den Leser persönlich an.

  • Baut sie vom Stand weg genügend Interesse auf um nicht gelöscht zu werden.

  • Baut sie Vertrauen auf und wischt jeden SPAM-Gedanken vom Tisch.
  • Verspricht sie nur das, was der Newsletter hält.

  • Hat sie den Wettbewerb mit anderen Betreffzeilen bestanden.

Zurück